Fit und einigermaßen munter ging es heute Morgen wie immer mit dem 30 minütigen Megamix als Weckorkan raus aus den Betten der Kinderlein und Leiterchen und ran ans reichliche Frühstück.
Später ging es dann los, mit unserem lang ersehnten „Riesen-Spiel“. Das „Spiel des Lebens“.
Die Kinder sind in mehreren Gruppen mit engeren Freunden oder altersähnlichen Lagerteilnehmern durch ein neues Leben einer erfundenen Person gezogen und haben probiert, verschiedene Lebensbereiche und Situationen an Stationen zu durchleben.

Angefangen von der Schule mit oder ohne Abitur, FsJ, Au pair Austausch, Bundeswehr und Ähnlichem, über Jobsuche, Hochzeit und Beziehungsstatusen, bis hin zur letztendlichen eher guten oder schlechten Rente der Person kam kein Bereich des Lebens zu kurz.

Das Ziel war es, möglichst viel über ein sinnvolles und von der Gruppe wünschenswertes Leben der Person nachzudenken und bei den Stationen lustige Spiele zu erledigen wie z.B. Intelligenztests lösen, Bilder gestalten, viele Fragen beantworten oder Heiratsanträge machen.
Mit einem mehr oder weniger gelungenen Leben landeten dann nach ganzen 4 Stunden (in denen sogar das Mittagessen als eine Station der Gruppen beinhaltet war) alle 6 Personen der Gruppen im wohlverdienten Ruhestand und ließen den Mittag bei ein oder zwei Stückchen Kuchen ausklingen
Sieger gab es heute also keine, was manche Kinder aber eher weniger begeisterte, da sie im Moment eher noch auf das Gewinnen von Lager-Währung aus sind. Was man mit diesen mysteriösen Münzen letztendlich anstellen kann ist noch geheim, jedoch munkelt man, dass sie am morgigen (letzten) Abend ein besonderes Special für alle hervorrufen können. Dazu aber vielleicht bald mehr..
Nach einer kleinen Stärkung ging es noch einmal für alle Kids und Leiter gegen Nachmittag an die frische Luft das super Wetter genießen, in dem wir uns bei lesen in der Sonne, Frisbee spielen und einen Fußballmatch noch ein bisschen ausgetobt haben.
Aufgrund der wieder vorhandenen Energie haben einige Leiter nicht mehr lange gewartet und kurzfristig einen Wasserbombenangriff mit letztendlicher Wasserschlacht in Schwung gebracht.
Heute Abend kam es dann mal wieder in diesem Lager zu einem Special Programmpunkt für Kinder und Leiter.

Weihnachten stand vor der Tür und wir kamen alle in Scharen zusammen zum Adventslieder trällern und Weihnachtsbaum schmücken.

Nach kleinen Komplikationen musste der Heilige Abend dann jedoch leider abgebrochen und das Programm zu einem lustigen Film umstrukturiert werden, was aber kein größeres Problem für Kinder und Leiter aufgeworfen hat. – Wer weiß, vielleicht kommen ein paar weihnachtliche Gäste ja auch morgen noch nachträglich zu Besuch nach Bittelbrunn, wo unsere Kinder doch meistens so artig waren…
Nach einem vollen und wie immer aufregenden Tag ging es also auch für die letzten St. Martinler in Bittelbrunn ins Bett und wir sind gespannt wie viel Spaß wir aus dem letzten ganzen Tag morgen noch rausholen werden 🙂